top of page
Schwangerschaftsbauch

Schwangerenberatung
 

Auch wenn Du Dich noch gar nicht richtig schwanger fühlst, bin ich als Hebamme (neben deinem Gynäkologen) ab dem positiven Test Deine Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Schwangerschaft und die Geburt.

Ich besuche Dich zu Hause und wir haben viel Zeit, um alle deine Fragen und Beschwerden zu besprechen. Wir besprechen, was Du alles für Dein Baby benötigst (Bekleidung, Bettchen, Kinderwagen, etc.), welche Klinik zu dir passt?, welche Kurse sinnvoll wären, Elterngeld u.v.m.!

Die Ankunft Deines Babys wird gut vorbereitet. 

Schwangerenvorsorge
 

Die Schwangerenvorsorge wird zu Beginn der Schwangerschaft in der Regel alle 4 Wochen durchgeführt. Später in kürzeren Abständen. Die Untersuchung kann die Hebamme und der Frauenarzt/-ärztin durchführen. Abwechselnde Untersuchungen sind auch möglich. Alles wird im Mutterpass dokumentiert.  
 

Bei der Schwangerenvorsorge:

· wird deine Blutgruppe bestimmt

· werden Urin- und Blutuntersuchungen durchgeführt

· wird die jeweilige Schwangerschaftswoche am    
  Untersuchungstag eingetragen

· wird durch Abtasten des Bauches die Lage des Babys
  und das kindliche Wachstum ermittelt

· wird die zeitgerechte Größe der Gebärmutter kontrolliert

· werden die Herztöne des Kindes gehört, später ein CTG
  geschrieben

· wird dein Gewicht und der Blutdruck kontrolliert

· wird nach Wassereinlagerungen und Krampfadern
  geschaut

· wird evtl. der Scheiden-PH-Wert bestimmt und der
  Muttermund abgetastet

· wird einmalig ein Zuckertest durchgeführt um eine 
  Schwangerschafts-Diabetes auszuschließen

· Beratungen zu verschiedenen Themen angeboten
  (z.B. Ernährung, Medikamente, Beruf oder Reisen)

Hilfe bei Beschwerden
 

Beratung und Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft sind zb.

· Übelkeit

· Sodbrennen

· Rückenschmerzen

· vorzeitige Wehentätigkeit

· ungünstige Lage des Kindes 

· Ernährungsberatung

· Beratung bei sozialen oder psychischen Problemen
  und vieles mehr ...

 

Aber auch eine Risikoschwangerschaft, der Verdacht auf vorzeitige Wehen, Blasensprung oder Geburtsbeginn sind Gründe für Hebammenhilfe , beidenen ich dich gerne zu Hause besuche. Hierbei kommen vorallem Massagen, Homöopathie,Akupunktur und Kinesiotape zum Einsatz.

Bist du außerdem interessiert an Geburtsvorbereitungskursen oder Fitnesskursen.
Dann findest du hier mehr Infos. 

bottom of page